Umrechnungsrechner für die spezifische Absorptionsrate

V/m
S/m
Kg/m³

Der Umrechnungsrechner für die spezifische Absorptionsrate berechnet die Rate, mit der Energie aus einem elektromagnetischen Feld von einem Körper oder Material absorbiert wird. Außerdem wird die einfallende Leistungsdichte basierend auf der elektrischen Feldstärke, der Materialleitfähigkeit und der Dichte berechnet. Dieses Tool eignet sich zur Bewertung der HF-Exposition und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Formeln

SAR = (σ * E²) / md

Einfallende Leistungsdichte = E² / 377

Formelerklärung

  • σ ist die elektrische Leitfähigkeit des Materials in Siemens pro Meter (S/m).
  • E ist die elektrische Feldstärke in Volt pro Meter (V/m).
  • md ist die Massendichte des Materials in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³).
  • SAR stellt die Rate der HF-Energieabsorption pro Masseneinheit dar, ausgedrückt in Watt pro Kilogramm (W/kg).
  • Die Konstante 377 ist die Impedanz des freien Raums und wird zur Bestimmung der einfallenden Leistungsdichte in Watt pro Quadratmeter (W/m²) verwendet.

Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners

  • Bewertung der menschlichen Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von drahtlosen Geräten.
  • Prüfung der Einhaltung der SAR-Grenzwerte in den HF-Sicherheitsvorschriften.
  • Entwerfen und Bewerten von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und Absorption.
  • Untersuchung von HF-Feldeffekten in biologischen oder dielektrischen Materialien.

Wie groß ist der SAR-Wert für ein elektrisches Feld von 50 V/m in einem Material mit einer Leitfähigkeit von 0,8 S/m und einer Dichte von 1000 kg/m³?

Eingabe : E = 50 V/m, σ = 0,8 S/m, md = 1000 kg/m³

Ausgabe :

  • SAR = (0,8 * 50²) / 1000 = (0,8 * 2500) / 1000 = 2000 / 1000 = 2 W/kg
  • Einfallende Leistungsdichte = 50² / 377 = 2500 / 377 = 6,63 W/m²
  • Spezifische Absorptionsrate = 2 W/kg und Leistungsdichte = 6,63 W/m²