Umrechnungsrechner für die Resonanzfrequenz des LC-Schaltkreises

Formel für die Resonanzfrequenz des LC-Schaltkreises

Der Rechner zur Umrechnung der Resonanzfrequenz des LC-Schaltkreises ermittelt die Eigenschwingungsfrequenz eines LC-Schaltkreises mithilfe der folgenden Formel:

f = 1 / (2π × √(L × C))

Formelerklärung

In dieser Formel repräsentiert L die Induktivität in Henry und C die Kapazität in Farad. Die Resonanzfrequenz f wird in Hertz berechnet und die Formel zeigt, dass die Frequenz abnimmt, wenn entweder L oder C zunimmt. Diese Beziehung ist von grundlegender Bedeutung beim Entwurf von Schaltkreisen wie Filtern, Oszillatoren und Tunern.

Verwendung des Umrechnungsrechners für die Resonanzfrequenz des LC-Schaltkreises

Der Rechner zur Umwandlung der LC-Schaltkreis-Resonanzfrequenz ist in verschiedenen elektronischen Anwendungen nützlich, darunter:

  • Entwerfen von HF- und Audio-Oszillatoren.
  • Abstimmung von LC-Filtern für die Signalverarbeitung.
  • Bildungszwecke in Elektronik- und Physikkursen.
  • Berechnung der Resonanz für drahtlose Energieübertragungssysteme.
  • Testen und Entwerfen von Schwingkreisen in Kommunikationssystemen.

Formelbeispiel

Angenommen, wir haben eine Induktivität L = 10 µH und einen Kondensator C = 100 pF.

Einheiten in Basis umrechnen: L = 10 × 10⁻⁶ H, C = 100 × 10⁻¹² F.

Wenden Sie die Formel an:

f = 1 / (2π × √(10 × 10⁻⁶ × 100 × 10⁻¹²)) ≈ 159,15 MHz.

Diese Frequenz ist die Eigenresonanzfrequenz des LC-Kreises.