Der Umrechnungsrechner für den Antennen-Neigungswinkel ermittelt den Neigungswinkel einer Antenne basierend auf dem Höhenunterschied zwischen zwei Antennen und dem Abstand zwischen ihnen. Es hilft Ingenieuren bei der Planung von Antenneninstallationen, um die gewünschte Abdeckung zu erreichen, Interferenzen zu reduzieren und die Signalstärke im gesamten Zielgebiet zu optimieren.
Formel
Abwärtsneigungswinkel = atan( (Hb – Hr) / Entfernung)
Formelerklärung
- Hb ist die Höhe der Basisantenne in Metern.
- Hr ist die Höhe der entfernten Antenne oder des Zielbereichs in Metern.
- Der Abstand ist der horizontale Abstand zwischen den Antennen in Metern.
- atan stellt die Arkustangensfunktion dar, die das Höhenverhältnis in einen Winkel im Bogenmaß oder Grad umwandelt.
- Für genaue Ergebnisse wandelt der Rechner eingegebene Werte automatisch in Meter um.
Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners
- Bestimmen der erforderlichen Antennenneigung für die Ausrichtung der Mobilfunkbasisstation.
- Planung von Versorgungsgebieten für Rundfunk- oder Mikrowellenverbindungen.
- Reduzierung von Interferenzen zwischen benachbarten Antennen durch Optimierung des Elevationswinkels.
- Gewährleistung der richtigen Ausrichtung für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über große Entfernungen.
Wie groß ist der Neigungswinkel der Antenne für eine 50-m-Basisantenne und eine 10-m-Fernantenne über eine Entfernung von 500 m?
Eingabe : Hb = 50 m, Hr = 10 m, Distanz = 500 m
Ausgabe :
- Abwärtsneigungswinkel = atan((50 – 10) / 500) = atan(40 / 500) = atan(0,08) = 4,57°
- Neigungswinkel der Antenne = 4,57 Grad