Umrechnungsrechner für den Antennen-Downtilt-Abdeckungsradius

ft

Der Umrechnungsrechner für den Antennen-Downtilt-Abdeckungsradius ermittelt den inneren und äußeren Abdeckungsradius des Signalbereichs einer Antenne anhand der Antennenhöhe, des Abwärtsneigungswinkels und der vertikalen Strahlbreite. Es hilft Ingenieuren beim Entwerfen und Optimieren der Zellabdeckung, indem es abschätzt, wie weit ein Signal bei gegebenen Antennenparametern am Boden reicht.

Formeln

Innenradius = H / ( tan(A + BW/2) * 5280 )

Außenradius = H / ( tan(A – BW/2) * 5280 )

Formelerklärung

  • H ist die Höhe der Antenne in Fuß.
  • A ist der elektrische Abwärtsneigungswinkel in Grad.
  • BW ist die vertikale Strahlbreite der Antenne in Grad.
  • Die Tangensfunktion wandelt die Winkelneigung in einen horizontalen Abstand am Boden um.
  • Die Konstante 5280 wandelt Fuß in Meilen um. Bei Bedarf können die Ergebnisse auch in Kilometern oder Metern ausgedrückt werden.

Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners

  • Schätzung des Bodenabdeckungsradius für Mobilfunkbasisstationen.
  • Planung von Antenneninstallationen für eine gleichmäßige Abdeckung und minimale Überlappung.
  • Analysieren, wie sich Neigungs- und Strahlbreitenanpassungen auf den Signal-Footprint auswirken.
  • Optimierung der WLAN-Abdeckung und Reduzierung von Störungen im Netzwerkdesign.

Wie groß ist der Abdeckungsradius für eine 150-Fuß-Antenne mit 5° Abwärtsneigung und 10° Strahlbreite?

Eingabe : H = 150 Fuß, A = 5°, BW = 10°

Ausgabe :

  • Innenradius = 150 / ( tan(5 + 10/2) * 5280 ) = 150 / ( tan(10) * 5280 ) = 150 / (0,1763 * 5280) = 150 / 930,86 = 0,161 Meilen
  • Außenradius = 150 / ( tan(5 – 10/2) * 5280 ) = 150 / ( tan(0) * 5280 ) → tendiert in Richtung Unendlich, was bedeutet, dass sich die Außenkante in nahezu horizontalen Winkeln weit weg erstreckt
  • Innerer Abdeckungsradius = 0,161 Meilen (0,26 km)