Rechner zur Umrechnung von Rückflussdämpfung in Reflexionskoeffizient

dB

Der Rechner zur Umrechnung von Rückflussdämpfung in Reflexionskoeffizient wandelt einen bestimmten Wert der Rückflussdämpfung in Dezibel (dB) in den entsprechenden Reflexionskoeffizienten (Γ) um. Dies hilft dabei, die Menge des reflektierten Signals zu bestimmen, das durch Impedanzfehlanpassung in HF- und Mikrowellensystemen verursacht wird, und ermöglicht es Ingenieuren, die Effizienz von Übertragungsleitungen, Anschlüssen und Antennen zu bewerten.

Formel

Γ = 10 ^ (-RL / 20)

Formelerklärung

  • RL ist die Rückflussdämpfung in Dezibel und gibt an, wie viel Signalleistung von einer Last reflektiert wird.
  • Γ (Gamma) ist der Reflexionskoeffizient, ein Verhältnis der reflektierten Spannung zur einfallenden Spannung.
  • Der negative Exponent in der Formel zeigt, dass höhere Rückflussdämpfungswerte niedrigeren Reflexionskoeffizienten entsprechen, was eine bessere Impedanzanpassung bedeutet.
  • Das Ergebnis ist ein einheitenloser Wert zwischen 0 und 1, wobei 0 keine Reflexion und 1 Totalreflexion bedeutet.

Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners

  • Bestimmung des Reflexionskoeffizienten aus gemessenen Rückflussdämpfungswerten.
  • Analyse der Impedanzanpassungsleistung in HF-Schaltkreisen und Antennen.
  • Beurteilung der Signalreflexion in Koaxialkabeln und Mikrowellenkomponenten.
  • Konvertierung zwischen RL und Γ für Design- und Testdokumentation.

Wie hoch ist der Reflexionskoeffizient bei einer Rückflussdämpfung von 20 dB?

Eingang : RL = 20 dB

Ausgabe :

  • Γ = 10 ^ (-20 / 20) = 10 ^ (-1) = 0,1
  • Reflexionskoeffizient = 0,1