Formel zur Berechnung der Dipolantennenlänge
Gesamtlänge (Fuß) = 468 / f MHz
Jedes Element (Fuß) = (468 / f MHz ) / 2
Formelerklärung
Der Umrechnungsrechner für die Dipolantennenlänge wird verwendet, um die ideale Länge einer Halbwellendipolantenne basierend auf der Betriebsfrequenz zu bestimmen. Die Formel verwendet einen konstanten Wert von 468, der aus der Geschwindigkeit elektromagnetischer Wellen und dem typischen Geschwindigkeitsfaktor von Drahtantennen abgeleitet wird. Die gesamte Antennenlänge ist in zwei gleiche Elemente unterteilt, eines auf jeder Seite des Speisepunkts, um eine ordnungsgemäße Resonanz bei der gewünschten Frequenz sicherzustellen.
Verwendung des Dipolantennenlängenrechners
Der Rechner zur Umrechnung der Dipolantennenlänge wird häufig verwendet in:
- Entwurf und Abstimmung von HF- und VHF-Radioantennen.
- Einrichten von Amateurfunkantennen für optimale Leistung.
- Bildungszwecke zum Verständnis der Antennenresonanz und der Wellenlängenbeziehungen.
- Feldanpassungen von Dipolantennen für tragbare oder Notfallkonfigurationen.
- HF-Ingenieurprojekte zur Antennenoptimierung.
Formelbeispiel
Angenommen, die Betriebsfrequenz beträgt 14 MHz.
Verwenden Sie die Formel: Gesamtlänge = 468 / 14 = 33,43 Fuß.
Jedes Element = 33,43 / 2 = 16,72 Fuß.
Daher sollte für ein 14-MHz-Signal jeder Arm des Dipols für eine optimale Leistung etwa 16,72 Fuß lang sein.