PPM/PPB-zu-Hz-Umrechnungsrechner für die Frequenzstabilitätsanalyse

Umrechnungsformel von PPM/PPB in Hz

Δf = f × (Stabilität / 10⁶)

Formelerklärung

Dieser Umrechnungsrechner von PPM/PPB in Hz wandelt Frequenzstabilitätswerte, die in Teilen pro Million (PPM) oder Teilen pro Milliarde (PPB) angegeben sind, in eine tatsächliche Frequenzschwankung in Hertz um. Die Oszillatorfrequenz (f) wird mit dem normalisierten Stabilitätsfaktor (Stabilität dividiert durch eine Million) multipliziert, um die absolute Frequenzabweichung (Δf) zu bestimmen. Minimale und maximale Frequenzen können auch als f – Δf bzw. f + Δf abgeleitet werden.

Verwendung des PPM/PPB-zu-Hz-Umrechnungsrechners

Ingenieure und Techniker verwenden diesen Umrechnungsrechner von PPM/PPB in Hz in verschiedenen Anwendungen, darunter:

  • Schätzung der Frequenzschwankung in Oszillatoren und Signalgeneratoren.
  • Entwerfen frequenzempfindlicher HF- und Kommunikationssysteme.
  • Überprüfung des Einflusses von Bauteiltoleranzen auf die Signalstabilität.
  • Überprüfung der Zeitgenauigkeit in der Präzisionselektronik und -instrumentierung.
  • Bildungszwecke zum Verständnis von Frequenzstabilitätsmetriken.

Formelbeispiel

Gehen Sie von einer Oszillatorfrequenz von 10 MHz und einer Stabilität von 50 PPM aus.

Δf = 10.000.000 × (50 / 1.000.000) = 500 Hz

Mindestfrequenz: fmin = 10.000.000 – 500 = 9.999.500 Hz

Maximale Frequenz: fmax = 10.000.000 + 500 = 10.000.500 Hz

Dies weist darauf hin, dass der Oszillator um ±500 Hz um die Nennfrequenz von 10 MHz schwanken kann.