Mikrostreifen-Gehrungsbiegerechner

Der Mikrostreifen-Gehrungsbiegerechner ermittelt die optimalen Gehrungsabmessungen für eine 90°-Mikrostreifenbiegung, um Reflexionen zu minimieren und die Kontinuität der charakteristischen Impedanz aufrechtzuerhalten. Die richtige Gehrung sorgt für einen reibungslosen Signalübergang und reduziert Impedanzunterschiede bei Hochfrequenz-PCB-Layouts.

Formeln

D = W * √2

X = W * √2 * (0,52 + 0,65 * e −1,35 * (W / h) )

A = X * √2 − W

Wo:

  • W = Breite der Mikrostreifenleitung
  • h = Höhe (Dicke) des Untergrundes
  • D = Diagonale Länge der auf Gehrung geschnittenen quadratischen Ecke
  • X = Effektiver diagonaler Ausgleichsabstand
  • A = Angepasste (kompensierte) Länge, um die Impedanz an der Biegung aufrechtzuerhalten

Anwendungen

  • Wird im PCB-Design verwendet, um Reflexionen bei rechtwinkligen Biegungen zu minimieren.
  • Gewährleistet eine konsistente charakteristische Impedanz über Mikrostreifenübergänge hinweg.
  • Verbessert die Signalintegrität in HF- und Mikrowellen-Schaltungslayouts.
  • Wird häufig in Mikrowellenfiltern, Kopplern und Antennenspeisenetzwerken verwendet.

Beispielrechnung

Eingabe : B = 1112 mil, h = 22 mil

Ergebnisse :

  • D = 1112 × √2 = 1572,61 mil
  • X = 1112 × √2 × (0,52 + 0,65 × e −1,35 × (1112 / 22) ) ≈ 817,75 mil
  • A = 817,75 × √2 − 1112 ≈ 44,48 mil