Der dBm-zu-dBmV-Umrechnungsrechner wandelt Leistungspegelwerte von dBm (Dezibel relativ zu 1 Milliwatt) in dBmV (Dezibel relativ zu 1 Millivolt) um. Es wird häufig in HF-, Kabelfernseh- und Kommunikationssystemen verwendet, um Leistungsmessungen anhand der Systemimpedanz mit Spannungspegeln in Beziehung zu setzen.
Formel
dBmV = dBm + 30 + 20 * log10(√Z0)
Formelerklärung
- dBm stellt den Leistungspegel bezogen auf 1 Milliwatt dar.
 - Z0 ist die Systemimpedanz in Ohm, typischerweise 50 oder 75 Ohm.
 - Die Konstante 30 wandelt Milliwatt auf einer logarithmischen Skala in Mikrowatt um.
 - Der Term 20 * log10(√Z0) wandelt Leistung basierend auf der Impedanz in Spannung um.
 - Das Ergebnis, dBmV, drückt den äquivalenten Spannungspegel in Dezibel bezogen auf 1 Millivolt aus.
 
Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners
- Konvertieren von HF-Leistungsmesswerten in Spannungspegel in Kabelfernseh- und Breitbandsystemen.
 - Analyse von Signalpegeln in Systemen mit unterschiedlichen Impedanzstandards.
 - Durchführen von Verbindungsbudgetberechnungen mithilfe spannungsbasierter Messungen.
 - Bildungszwecke zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen Leistung und Spannung in Dezibel-Einheiten.
 
Was ist 0 dBm in dBmV für ein 75-Ohm-System?
Eingang : dBm = 0, Z0 = 75 Ohm
Ausgabe :
- dBmV = 0 + 30 + 20 * log10(√75) = 30 + 20 * log10(8,66) = 30 + 20 * 0,937 = 30 + 18,74 = 48,74 dBmV
 - 0 dBm = 48,74 dBmV