Umrechnungsrechner für Phasenrauschen in Jitter

Formel für Phasenrauschen und Jitter Der Rechner zur Umrechnung von Phasenrauschen in Jitter verwendet die folgende Formel, um den RMS-Phasenjitter abzuschätzen: J_rad = √(2 × 10^(A/10)) Dabei ist J_rad der RMS-Phasenjitter im Bogenmaß und A das integrierte Phasenrauschen in dBc. So konvertieren Sie Bogenmaß in den Zeitbereich: J_us = J_rad / (2 × π × … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung der Sichtlinie

Formel für die Sichtlinie Der Sichtlinien-Umrechnungsrechner ermittelt anhand der Antennenhöhe den maximal sichtbaren Abstand zwischen einer Antenne und dem Horizont. dₗ = 3,57 × √h dᵣ = 4,12 × √h für den Funkhorizont-Dienstbereich Formelerklärung Hier ist h die Antennenhöhe in Metern (oder umgerechnet von Fuß). Die Formel verwendet die Quadratwurzel der Höhe, um die Sichtlinienentfernung … Weiterlesen

Umrechnungsrechner von dBm in Watt

Formel für die Umrechnung von dBm in Watt Der dBm-zu-Watt-Umrechnungsrechner verwendet die Formel: Watt = 10^(dBm / 10) / 1000 Formelerklärung Diese Formel wandelt einen in dBm (Dezibel relativ zu 1 Milliwatt) ausgedrückten Leistungspegel in Watt um. Der dBm-Wert wird durch 10 geteilt, dann als Exponent von 10 verwendet und schließlich durch 1000 geteilt, um … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung von Watt in dBm

Watt-zu-dBm-Formel Der Watt-zu-dBm-Umrechnungsrechner verwendet die Formel: dBm = 10 × log10(P × 1000) Formelerklärung Diese Formel wandelt die Leistung von Watt (W) in Dezibel um, bezogen auf 1 Milliwatt (dBm). Durch Multiplizieren des Wattwerts mit 1000 wird dieser in Milliwatt umgerechnet. Durch die Anwendung des 10-fachen Logarithmus zur Basis 10 erhält man den Leistungspegel in … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung von Frequenz in Wellenlänge

Frequenz-Wellenlängen-Formel Der Frequenz-zu-Wellenlängen-Umrechnungsrechner verwendet die Standardbeziehung: λ = c / f Formelerklärung Hier stellt λ (Lambda) die Wellenlänge in Metern dar, c ist die Lichtgeschwindigkeit (ungefähr 299.792.458 m/s) und f ist die Frequenz in Hertz. Durch Umrechnung der Eingangsfrequenz in Hertz berechnet die Formel die entsprechende Wellenlänge der elektromagnetischen Welle. Verwendung des Rechners zur Umrechnung … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung von Wellenlänge in Frequenz

Formel von Wellenlänge zu Frequenz Der Wellenlängen-Frequenz-Umrechnungsrechner verwendet die grundlegende Wellengleichung, um eine bestimmte Wellenlänge (λ) in die entsprechende Frequenz (f) umzuwandeln. f = c / λ Formelerklärung Dabei ist f die Frequenz in Hertz (Hz), c die Lichtgeschwindigkeit in Metern pro Sekunde (ungefähr 299.792.458 m/s) und λ die Wellenlänge in Metern. Der Rechner wandelt … Weiterlesen

Umrechnungsrechner von Hz in PPM für die Frequenzstabilitätsanalyse

Hz-zu-PPM-Rechnerformel ppm = (Δf / f₀) × 10⁶ Formelerklärung Der Hz-zu-PPM-Umrechnungsrechner berechnet, wie stark eine Frequenz relativ zu ihrem Nennwert in Teilen pro Million (ppm) abweicht. Hier ist Δf die Frequenzschwankung und f₀ die nominelle Mittenfrequenz. Durch Division der Frequenzschwankung durch die Nennfrequenz und Multiplikation mit einer Million drückt die Formel die Abweichung in ppm … Weiterlesen

Umrechnungsrechner für induktive Reaktanz

Formel für den Rechner der induktiven Reaktanz X L = 2 × π × F × L B L = 1000 / X L Formelerklärung Der Umrechnungsrechner für die induktive Reaktanz bestimmt den Widerstand einer Induktivität gegenüber Wechselstrom. X L stellt die induktive Reaktanz in Ohm dar, berechnet als 2π-fache Frequenz (F) multipliziert mit der … Weiterlesen

Umrechnungsrechner für VSWR in Rückflussdämpfung

VSWR-Return-Loss-Formel Rückflussdämpfung (RL) = -20 × log10((VSWR – 1) / (VSWR + 1)) Formelerklärung Diese Formel wandelt das Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR) in die Rückflussdämpfung (RL) in Dezibel um. Die Rückflussdämpfung gibt die Menge der von einer Last zurückreflektierten Leistung im Verhältnis zur einfallenden Leistung an. Ein höherer RL-Wert bedeutet eine bessere Impedanzanpassung und weniger Reflexion. Verwendung … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung der Rauschzahl

Formel für Rauschzahl und Rauschfaktor F = 10^(NF / 10) Formelerklärung Diese Formel wandelt die in Dezibel (dB) ausgedrückte Rauschzahl (NF) in den linearen Rauschfaktor (F) um. Der Rauschfaktor quantifiziert, wie stark ein Gerät oder System das Signal-Rausch-Verhältnis verschlechtert. Indem wir 10 mit NF dividiert durch 10 potenzieren, erhalten wir die lineare Darstellung, die in … Weiterlesen